
Das Indien e-Visa gilt an 30 Flughäfen im Land. Wenn Sie mit einem gültigen elektronischen Visum reisen, können Sie über jeden dieser Grenzübergänge nach Indien einreisen.
Auf dieser Seite finden Sie:
- Designierte e-Visa-Flughäfen
- Wie Sie mit einem e-Visa einreisen
- Umsteigen zwischen Flügen in Indien
- e-Passport Schalter in Indien
An welchen Flughäfen kann ich mit einem Indien e-Visa einreisen?
Sie können Ihr e-Visa an einem der folgenden Flughäfen in Indien verwenden:
- Ahmedabad Flughafen
- Amritsar Flughafen
- Bagdogra Flughafen
- Bengaluru Flughafen
- Bhubaneshwa Flughafen
- Calicut Flughafen
- Chandigarh Flughafen
- Chennai Flughafen
- Cochin Flughafen
- Coimbatore Flughafen
- Delhi Flughafen
- Gaya Flughafen
- Goa Flughafen (Dabolim)
- Goa Flughafen (Mopa)
- Guwahati Flughafen
- Hyderabad Flughafen
- Indore
- Jaipur Flughafen
- Kannur Flughafen
- Kolkata Flughafen
- Lucknow Flughafen
- Madurai Flughafen
- Mangalore Flughafen
- Mumbai Flughafen
- Nagpur Flughafen
- Portblair Flughafen
- Pune Flughafen
- Tiruchirapalli Flughafen
- Trivandrum Flughafen
- Varanasi Flughafen
- Vishakhapatnam Flughafen
Wenn Sie über einen anderen Luft-, Land- oder Seehafen nach Indien einreisen möchten, müssen Sie eine andere Art von Indien-Visum beantragen.
So verwenden Sie ein Indien e-Visa am Flughafen
Reisen mit einem genehmigten Indien e-Visa ist ganz einfach. Alles, was Sie brauchen, ist Ihr Reisepass und eine gedruckte oder digitale Kopie Ihres Visums.
Bei Ihrer Ankunft am Flughafen werden Sie von den Einwanderungsbeamten aufgefordert, Ihre Reisedokumente vorzulegen. Der Beamte prüft Ihre Papiere, und wenn alles in Ordnung ist, wird Ihnen die Einreise gewährt.
Anmerkung: Der Reisepass, den Sie für die Einreise nach Indien verwenden, muss derselbe sein, mit dem Sie Ihr e-Visa beantragt haben.
Beliebteste Flughäfen in Indien
Die 2 verkehrsreichsten Flughäfen Indiens befinden sich in Neu-Delhi und Mumbai. Nachstehend finden Sie die wichtigsten Informationen zu jedem dieser Flughäfen.
Indira Gandhi Internationaler Flughafen: Neu-Delhi
Der internationale Flughafen Indira Gandhi, auch bekannt als Flughafen Neu-Delhi, ist der größte und verkehrsreichste Flughafen in Indien. Er liegt 16 km (9,9 Meilen) vom Zentrum der indischen Hauptstadt entfernt und versorgt einen großen Teil des Landes.
Als Indiens wichtigstes Luftverkehrsdrehkreuz fliegen deutsche Touristen, die nach Delhi reisen, über Indira Gandhi. Es gibt Direktflüge von Frankfurt und München. Viele nehmen auch einen Anschlussflug zu einem anderen indischen Zielort.
So verwenden Sie Ihr e-Visa am internationalen Flughafen Indira Gandhi
Bei der Ankunft am Flughafen Neu-Delhi werden Reisende aus Übersee zur Einwanderungsbehörde geleitet, wo eine Dokumentenprüfung stattfindet.
Reisende, die bereits ein elektronisches Visa für Indien erhalten haben, können direkt zu einem der 46 ausgewiesenen elektronischen Visumschalter gehen.
Nach dem Passieren der Einwanderungsbehörde gehen die Besucher zum Zoll. Wer nichts anzumelden hat, sollte die grüne Linie nehmen.
Chhatrapati Shivaji Maharaj Internationaler Flughafen in Mumbai
Chhatrapati Shivaji Maharaj Internationaler Flughafen (IATA: BOM, ICAO: VABB), auch bekannt als Flughafen Mumbai und früher Sahar International Airport genannt, ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Indien.
Mit fast 50 Millionen Passagieren pro Jahr ist der Flughafen Mumbai nach dem Delhi International Airport der zweitgrößte Flughafen des Landes. Sie können von Frankfurt oder München aus direkt nach Mumbai fliegen.
Ankunft am Flughafen Mumbai mit e-Visa
Nach dem Passieren der Sicherheitskontrolle werden die Reisenden zu den Einwanderungsschaltern geleitet. Alle Passagiere werden beim Abflug und bei der Ankunft einer Einreisekontrolle unterzogen.
Sie werden gebeten, ihren Reisepass vorzulegen, der abgestempelt wird, und Ihr Indien-Visum vorzulegen, bevor ihnen die Einreise gewährt wird.
Umsteigen zwischen Anschlussflügen in Indien
Flugtransfers sind an den meisten großen internationalen Flughäfen Indiens möglich, darunter auch an den folgenden:
- Indira Gandhi Internationaler Flughafen, Delhi (DEL)
- Chhatrapati Shivaji Maharaj Internationaler Flughafen, Mumbai (BOM)
- Chennai Internationaler Flughafen (MAA)
Wie funktioniert das Umsteigen zwischen Flügen in Indien?
In Indien gibt es mehrere Verfahren für Anschlussflüge, je nachdem, ob Sie ein Ticket für Ihre gesamte Reise oder für jeden Flug einzeln gebucht haben.
Bei jeder Buchung wird ein neuer Passagierdatensatz (PNR) in der Datenbank der Fluggesellschaft angelegt. Wenn Sie Ihre gesamte Reise (einschließlich beider Flüge) in einer einzigen Reservierung buchen, erhalten Sie einen einzigen PNR. Wenn Sie Ihre Flüge separat buchen, haben Sie mehr als einen Datensatz.
Anmerkung: PNR sind nicht mit Bordkarten zu verwechseln - für jeden Flug sollte eine Bordkarte ausgestellt werden, auch wenn Sie nur einen PNR haben.
Anschlussflüge in Indien für Passagiere mit 1 PNR
Bei Ihrer ersten Landung in Indien, müssen Sie wie folgt vorgehen:
- Folgen Sie der Beschilderung „Internationale Transfers“
- Gehen Sie durch die Sicherheitskontrolle
- Gehen Sie zur Abflughalle
- Warten Sie auf Ihren Anschlussflug
Ihr Gepäck wird automatisch zum Anschlussflug befördert
Anschlussflüge in Indien für Passagiere mit mehreren Buchungen
Im PNR für den ersten Flug wird der erste Flughafen als Endziel angegeben. Daher müssen Sie das Umsteigen selbst abwickeln.
In den meisten Fällen bedeutet dies, die Einwanderungsbehörde zu passieren und umfasst die folgenden Schritte:
- Gepäck abholen
- Durch den Zoll
- Gepäck für den Weiterflug aufgeben
- Erneut die Sicherheitskontrolle passieren und zur Abflughalle gehen
Um die Einwanderungsbehörde zu passieren, benötigen deutsche Staatsangehörige ein Visum. Am einfachsten ist es, ein Indien e-Visum zu beantragen, das die Durchreise erlaubt und online beantragt werden kann.
Muss ich für einen Anschlussflug in Indien noch einmal durch die Sicherheitskontrolle gehen?
Wie bereits erwähnt, ist das Verfahren für Anschlussflüge je nach Flugbuchung unterschiedlich.
Passagiere mit einer PNR
Wenn Sie eine Einzelbuchung haben, können Sie Ihren Weiterflug ohne Passieren der Einreisekontrolle antreten. Ihr Gepäck wird auf den Anschlussflug umgeladen, auch wenn Sie mit anderen Fluggesellschaften fliegen.
Zwischen Ankunft und Abreise findet trotzdem eine Sicherheitskontrolle statt.
Passagiere mit mehr als einer PNR
Wenn Sie 2 oder mehr PNRs haben, müssen Sie die Passkontrolle passieren, um Ihr aufgegebenes Gepäck selbst umzuladen. Anschließend müssen Sie wieder durch die Sicherheitskontrolle, um in die Abflughalle zu gelangen.
Wenn Sie nur mit Handgepäck reisen, ist es möglich, dies zu umgehen und direkt zur Abflughalle zu gehen, ohne dass Sie durch die Einwanderungskontrolle müssen. Sie können sich an Ihre Fluggesellschaft wenden, um zu prüfen, ob dies möglich ist.
Kann ich den Flughafen zwischen zwei Anschlussflügen in Indien verlassen?
Es ist möglich, den Flughafen zwischen Anschlussflügen in Indien zu verlassen, aber Sie müssen ein gültiges Visum haben, das den Transit erlaubt.
Ausländische Staatsangehörige können das digitale Visasystem nutzen, um ein Transitvisum für Indien zu beantragen, das per E-Mail zugestellt wird.
Wenn Sie sich zwischen zwei Flügen länger als 3 Tage im Land aufhalten möchten, müssen Sie stattdessen ein Touristen e-Visa beantragen.
Gibt es e-Passport-Gates an indischen Flughäfen?
Der Indira Gandhi International Airport (Flughafen Delhi) hat 2021 E-Gates installiert. Passagiere mit einem e-Pass (biometrischer Reisepass) können an diesen automatischen Gates eine schnellere Einreisekontrolle genießen.
Die Gates sind in allen 3 Flughafenterminals installiert und vereinfachen die Passkontrolle für internationale Passagiere.